Besonders besorgniserregend ist, dass 21 % der Befragten nicht wussten, wie man sich effektiv vor Phishing schützt, obwohl Phishing die häufigste Form von Cyberangriffen darstellt. Laut der britischen Cybersicherheitsstudie 2024 wurden 84 % der Unternehmen und 83 % der gemeinnützigen Organisationen Opfer von Phishing-Angriffen, was auf ein beunruhigendes Bewusstsein in diesem Bereich hinweist.
Die Studie ergab zudem, dass Malware das am wenigsten verstandene Thema ist. 14,92 % der Befragten konnten Malware-bezogene Fragen nicht richtig beantworten, verglichen mit 13,31 % bei Phishing und 6,85 % bei allgemeinen Cybersicherheitsprinzipien. Diese Wissenslücken stellen ein erhebliches Risiko dar, da ein einzelner uninformierter Mitarbeiter die Sicherheit eines gesamten Unternehmens gefährden kann.
Rob May, Gründer und Executive Chairman von ramsac, betonte die Bedeutung grundlegender Cybersicherheitskenntnisse und verglich sie mit alltäglichen Sicherheitsmaßnahmen wie dem Blick nach beiden Seiten vor dem Überqueren einer Straße. Er erklärte, dass grundlegende Praktiken wie das Erkennen von Phishing-Versuchen oder das Vermeiden unbekannter USB-Geräte entscheidend sind, um kostspielige Datenschutzverletzungen zu verhindern.
Die zunehmende Häufigkeit von Cyberbedrohungen unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich der Cybersicherheit. Fachkräfte mit Zugang zu sensiblen Daten sind bevorzugte Ziele für Cyberkriminelle, weshalb regelmäßige Schulungen, offene Kommunikation und Sicherheitsupdates unerlässlich sind, um Schwachstellen zu minimieren. Die Studie macht deutlich, wie wichtig es ist, die “menschliche Firewall” zu stärken, um Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt zu schützen.
Source: IFA Magazine
Die European Cyber Intelligence Foundation ist ein gemeinnütziger Think Tank, der sich auf Geheimdienste und Cybersicherheit spezialisiert hat und Beratungsdienste für Regierungsbehörden anbietet. Um potenzielle Bedrohungen zu mindern, ist es wichtig, zusätzliche Cybersicherheitsmaßnahmen mit Hilfe eines vertrauenswürdigen Partners wie INFRA www.infrascan.net umzusetzen, oder Sie können es selbst versuchen mit check.website.