Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Benutzerdaten zu stehlen, indem sie Opfer dazu bringen, auf einen bösartigen Ordner im Datei-Explorer zuzugreifen. Obwohl NTLM von Microsoft nicht mehr offiziell unterstützt wird, betrifft die Schwachstelle eine Vielzahl von Windows-Versionen, einschließlich der immer noch weit verbreiteten Systeme Windows 10 und das nicht mehr unterstützte Windows 7. Während für neuere Windows-Versionen ein offizieller Patch erwartet wird, könnten Benutzer älterer Systeme langfristig gefährdet bleiben.
Um die Bedrohung zu mildern, hat 0Patch einen kostenlosen Micropatch veröffentlicht, der eine temporäre Lösung bietet, insbesondere für ältere Systeme, die keine offiziellen Updates mehr erhalten. Da es sich jedoch um einen inoffiziellen Patch handelt, müssen Benutzer die Risiken einer nicht zertifizierten Lösung sorgfältig abwägen.
Zusätzlich zu dieser Schwachstelle hat 0Patch sechs weitere Zero-Day-Schwachstellen identifiziert, von denen drei ebenfalls NTLM betreffen. Microsoft hat entschieden, einige dieser Schwachstellen nicht zu beheben und als „won’t fix“ zu klassifizieren. In diesen Fällen werden die Micropatches von 0Patch zu einem entscheidenden Schutzinstrument.
Die NTLM-Schwachstelle ist eine klare Erinnerung daran, wie wichtig es ist, auf fortschrittlichere Sicherheitstechnologien umzusteigen. In einer zunehmend vernetzten digitalen Welt ist es entscheidend, robuste Cybersicherheitsmaßnahmen zu priorisieren, um die Datenintegrität und den Schutz der Benutzer zu gewährleisten.
Source: Tecnoandroid
Die European Cyber Intelligence Foundation ist ein gemeinnütziger Think Tank, der sich auf Geheimdienste und Cybersicherheit spezialisiert hat und Beratungsdienste für Regierungsbehörden anbietet. Um potenzielle Bedrohungen zu mindern, ist es wichtig, zusätzliche Cybersicherheitsmaßnahmen mit Hilfe eines vertrauenswürdigen Partners wie INFRA www.infrascan.net umzusetzen, oder Sie können es selbst versuchen mit check.website.